Keramik

KA IH

Mal locker bleiben. Das passiert schon mal...

20cm hoch


Die Rhönerin
Die Rhönerin

Klassisch

Modern

Rhönanas

Büsten& Köpfe

Leihgabe
Leihgabe

Torso





Keramikkopf " Die Erschöpfte Frau"
Keramikkopf " Die Erschöpfte Frau"

 

Inmitten eines idyllischen Dorfkerns, hinter der sehenswerten Kirche aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich meine kleine Werkstattgalerie. Hier entstehen die gARTenschwestern als Damen, Amazonen, Heilige oder klassische Göttinnen-Figuren, rustikal, edel oder originell.

 

Mehr über die gARTenschwestern: hier

 

Meine Ladies, Damen, Frauenfiguren haben oft auf dem Kopf einen Draht mit einer Perle (eingesteckt und herausnehmbar) . Bedeutung? Draht nach oben? Schön wenn es denn so ist.

 

Meine Keramikfiguren

sind zweimal gebrannt. Der erste Brand, bei 945 Grad C, dient zur Stabilität und Weiterverarbeitung: der Dekoration, sei es Glasieren, bemalen oder bekleben. Man nennt diese erstgebrannten Werke, wenn sie aus dem Ofen kommen, Scherben.

Der sogenannte Hochbrand ist entweder bei ca. 1040 Grad C gebrannt, dann sind die Keramiken nicht frostfest und nicht wasserdicht, oder aber bei etwa 1220-1240 Grad C. Frostfest und wasserdicht. Der Ton sintert. Fast alle Figuren sind frostfest.

Die Figuren

sind von mir handmodelliert und Unikate. Obwohl einige Figuren ähnlich sind; ich arbeite ohne Form. Deshalb ist keine wirklich gleich.

Der Ton wird in Deutschland abgebaut. Die Glasuren sind teilweise aus den USA.


März 2025

 

gARTenschwestern ®

Keramikwerkstatt-Galerie

Doris Reim

Brückengasse 4

36284 Hohenroda-Mansbach

Hessen

 

gartenschwestern@web.de

 

 

Öffnungszeiten: 


Montag - Sonntag 11:00 bis 17:00

Vor Ihrem Besuch dürfen Sie, um sicher zu sein, dass ich da bin, gerne anrufen oder eine Email schreiben.