Doris Reim

Motivation

Bis vor etwa 28 Jahren hatte ich nie etwas modelliert. Töpfern - das kam für mich nicht infrage. Aber mit dem Ausstieg aus dem Technischen Berufsleben in Berlin sollte Töpfern und Modellieren ein gestaltender Einstieg ins neue Dorfleben werden. Mit Talent und besonderer Hingabe modelliere ich am liebsten Gesichter und starke Frauenfiguren.

 

 

Etwas selber zu erschaffen, was vorher nicht war, seien es Worte oder Skizzen, auf ein weißes Papier oder einen Klumpen Ton formen; das hat mich angetrieben. Aus Ton etwas erschaffen was vorher nicht da war. Und wenn es anderen Menschen Freude bereitet oder motiviert aktiv zu werden: wunderbar.

 

Vom Gedanken in die Form, in die Materie.

 

 

Diese drei gARTenschwestern sind im Garten des "Blauen Schlosses" in Mansbach aufgestellt. Das "Blaue" Schloss ist jetzt orangefarben. Sie sind 2m hoch und aus Lärchenholz
Diese drei gARTenschwestern sind im Garten des "Blauen Schlosses" in Mansbach aufgestellt. Das "Blaue" Schloss ist jetzt orangefarben. Sie sind 2m hoch und aus Lärchenholz
Die Arme! Muss im Flur stehen und Schals und Hüte tragen.
Die Arme! Muss im Flur stehen und Schals und Hüte tragen.


"Unterwegs mit den

gARTenschwestern"

Ausstellung ab August 2024 im Naturmuseum Tann (Rhön).

Der Großteil der Ausstellung ist noch zu sehen...Stand 09.12.2024



Das Beste zum Schluss

»Bittet Gott, und er wird euch geben! Sucht, und ihr werdet finden! Klopft an, und euch wird die Tür geöffnet! Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet." 

 

Mein Taufspruch

Matth 7.7

Ich suche nicht – ich finde!

Suchen – das ist das Ausgehen von alten Beständen

und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem im Neuem.

Finden – das ist das völlig Neue!

Das Neue auch in der Bewegung.

Alle Wege sind offen und was gefunden wird, ist unbekannt.

Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer!

Die Ungewissheit solcher Wagnisse können eigentlich nur jene auf sich nehmen,

die sich im Ungeborgenen geborgen wissen, die in die Ungewissheit, in die Führerlosigkeit geführt werden,

die sich im Dunkeln einem unsichtbaren Stern überlassen,

die sich vom Ziele ziehen lassen und nicht – menschlich beschränkt und eingeengt – das Ziel bestimmen.

Dieses Offensein für jede neue Erkenntnis im Außen und Innen:

Das ist das Wesenhafte des modernen Menschen,

der in aller Angst des Loslassens

doch die Gnade des Gehaltenseins

im Offenwerden neuer Möglichkeiten erfährt.

 

Pablo Picasso


März 2025

 

gARTenschwestern ®

Keramikwerkstatt-Galerie

Doris Reim

Brückengasse 4

36284 Hohenroda-Mansbach

Hessen

 

gartenschwestern@web.de

 

 

Öffnungszeiten: 


Montag - Sonntag 11:00 bis 17:00

Vor Ihrem Besuch dürfen Sie, um sicher zu sein, dass ich da bin, gerne anrufen oder eine Email schreiben.